Einträge von Diana Wetzestein

, , , , , , ,

Mitmachen und gewinnen

Umfrage in ZukunftsQuartieren ist online Gewinne und Mehrwert garantiert An einer Umfrage teilzunehmen, ist so eine Sache. Man soll Zeit investieren, damit das ausgewertet werden kann, was möglichst viele Personen zu bestimmten Fragen aussagen. Und dann? Was haben die Teilnehmenden davon? Landkreis Gießen. Die Umfrage, die aktuell in den ZukunftsQuartieren im Landkreis Gießen gestartet worden […]

, , , , , , ,

Webinar Dämmen

Keine Angst vorm Dämmen Kostenloses Webinar vergleicht Dämmstoffe und gibt wichtige Tipps Landkreis Gießen. Es ist bereits das dritte Webinar zu verschiedenen Themen der energetischen Sanierung. Am Donnerstag, 9. Februar, heißt es „Keine Angst vorm Dämmen – Dämmmaterialien im Vergleich“, in dem der Energieexperte Torben Schmitt, KEEA Klima und Energieeffizienz Agentur GmbH, über das Thema […]

, , , , , , ,

Webinar Fördermittel

Energetische Modernisierung jetzt – Fördermittel zur Gebäudemodernisierung Energetische Gebäude-Modernisierung. Hinter diesen Worten verbergen sich viele Möglichkeiten, um Energie einzusparen. Welche Fördermittel es für die entsprechende Maßnahme gibt, darüber klärt das Webinar „Energetische Modernisierung jetzt – Fördermittel zur Gebäude-Modernisierung“ die ZukunftsQuartiere auf. Melden Sie sich gleich an unter: zukunftsquartiere.net/veranstaltungen

, , , , , , ,

Erste Gebäudedaten erhoben

Projektbüros kommen trotz Winterwetter gut voran Landkreis Gießen. Auch bei zweistelligen Minusgraden waren sie auf der Straße unterwegs – die Mitarbeitenden der KEEA Klima und Energieeffizienz Agentur aus Kassel. „Wir haben die Gebäudedaten für die Quartiere Lang-Göns, Staufenberg-Treis bereits ganz im Kasten, in Alten-Buseck und Hungen-Obbornhofen haben wir damit angefangen. Allendorf (Lumda) und Lich-Muschenheim stehen […]

, , , , , , ,

Startschuss in Buseck

Landkreis Gießen startet mit sechs Quartierskonzepten im interkommunalen Verbund Buseck. Im Mittelpunkt stehen die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises. Nur, wenn alle mitarbeiten, kann das Projekt gelingen. „Es geht um die Menschen, den Zusammenhalt in der Gemeinschaft, wir wollen notwendige Dinge anstoßen, vorantreiben und umsetzen, die allen nützen“, sagte Björn Kühnl, Klimaschutzmanager des Landkreises Gießen […]